Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Parkstetten, Oberalteich und Reibersdorf
Am Donnerstagabend trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Parkstetten, Oberalteich und Reibersdorf zu einer Gemeinschaftsübung in Kleinlintach (Oberalteich/Bogen). Angenommen wurde ein Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen mit Personen in Gefahr. Unsere Aufgabe war es, die Kameraden aus Oberalteich mit Atemschutztrupps und Wasser zu versorgen. Unter schwerem Atemschutz wurde das „Brandobjekt“ betreten und systematisch abgesucht.
Am Mittwochnachmittag wurden wir um 15:37 Uhr mit dem Stichwort „Brand im Freien Gartenhütte/Schuppen“ ins Ortsgebiet Parkstetten alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnten wir die Rauchsäule wahrnehmen und bereiteten unsere Atemschutzträger darauf vor.
Einsatz Nr. 25/2025
Am Freitagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Parkstetten um 10:33 Uhr zu einem Einsatz in die Harthofer Straße alarmiert. Einsatzstichwort: THL 1 – Straße reinigen.
Einsatz Nr. 23/2025
Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr wurde die FF Parkstetten zu einem THL 2 – E-Call ohne Spracherwiderung in die Kößnacher Straße alarmiert. Nach einer gründlichen Suche konnte jedoch kein Unfall festgestellt werden. Somit konnten wir gegen 08:05 Uhr wieder ins Gerätehaus einrücken.
Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Parkstetten um 14:22 Uhr zusammen mit weiteren Einsatzkräften zu einem THL 4 – Verkehrsunfall mit LKW, Person eingeklemmt auf die BAB A3 alarmiert.