Vermisstensuche in St. Englmar
Einsatz Nr. 52/2025
Am Dienstagvormittag wurde die UG-ÖEL Parkstetten gegen 09:14 Uhr zu einer Vermisstensuche nach St. Englmar in das dortige Gerätehaus alarmiert. Bereits am Vorabend hatten die Feuerwehren aus St. Englmar, Rettenbach und Klinglbach nach der vermissten Person gesucht. Da diese jedoch am Montagabend nicht gefunden werden konnte, wurde die Suche gegen 03:00 Uhr zunächst erfolglos eingestellt.
Am Dienstagmorgen wurde die Suche ausgeweitet und intensiviert. Unter der Einsatzleitung der Polizei kamen zahlreiche Rettungshundestaffeln aus dem gesamten Regierungsbezirk Niederbayern zum Einsatz. Auch der Polizeihubschrauber „Edelweiß“ unterstützte die Suche für rund eine Stunde. Mehrere Fußtrupps von Polizei, Feuerwehr, Bergwacht und weiteren Organisationen durchkämmten das Gemeindegebiet sowie die angrenzenden Waldstücke – jedoch ohne Erfolg.
Gegen 17:30 Uhr fand eine abschließende Lagebesprechung statt, bei der die Suchmaßnahmen seitens Feuerwehr, Bergwacht und Rettungshundestaffeln beendet wurden. Die Polizei setzt ihre Suche jedoch weiterhin fort.
Unsere Aufgabe bestand darin, den Kreisbrandrat in seiner Funktion als Fachberater zu unterstützen. Zudem wurden uns drei ATVs der Bergwacht unterstellt, denen wir Einsatzaufträge und Suchgebiete zuwiesen.
Um 18:30 Uhr rückten wir schließlich wieder ins Gerätehaus ein.