Gemeinschaftsübung in Kirchroth
Am 08.07.2025 fand eine große Gemeinschaftsübung aller neun Feuerwehren der Gemeinde Kirchroth statt. Zusätzlich wurden zwei Gastwehren zur Übung eingeladen.
Übungsobjekt war ein landwirtschaftliches Anwesen, in dem zehn verletzte Personen gemeldet wurden. Diese wurden durch die eingesetzten Atemschutztrupps gerettet und fiktiv an den Rettungsdienst übergeben.
Neben den neun Feuerwehren aus Kirchroth waren wir mit unserem HLF und der UG-ÖEL vor Ort. Die Feuerwehr Straubing – Löschzug Zentrum – unterstützte mit dem Teleskopgelenkmast und dem TLF 4000.
Die eingesetzten TS-Feuerwehren stellten die Wasserversorgung für die vorgehenden Trupps sicher. Die Feuerwehren Kirchroth, Pillnach und Parkstetten übernahmen die Innenbrandbekämpfung sowie die Personenrettung.
Die UG-ÖEL unterstützte den Einsatzleiter der Feuerwehr Kirchroth bei seinen Aufgaben. So wurden unter anderem das Einsatztagebuch geführt und der Funkverkehr von uns abgewickelt.
Nach der ersten Lagebesprechung der eingesetzten Führungskräfte konnte gegen 19:30 Uhr das Übungsende bekanntgegeben werden. Im Anschluss machten wir uns auf den Weg zum Sportheim, wo noch ein gemeinsames Gruppenfoto entstand. Anschließend fuhren alle Fahrzeuge zur Feuerwache Kirchroth, wo bereits Grillfleisch und kühle Getränke auf uns warteten, die von der Gemeinde Kirchroth bereitgestellt und bezahlt wurden.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kirchroth für die hervorragende Organisation, die Durchführung und ganz besonders für die Einladung.