Traditionelles Maibaumaufstellen
Nach drei langen Jahren konnte die Freiwillige Feuerwehr Parkstetten zusammen mit dem RSV Parkstetten, den weiteren Vereinen und vielen erschienenen Gästen endlich wieder das traditionelle Maibaumaufstellen feiern.
Während leichtem Regen formierte sich der Zug am Kirchparkplatz. Angeführt von den Vorständen der Feuerwehr, Tobias Gigler und Fabian Schlecht, dem Vorstand des RSV, Herbert Gayring, sowie dem Bürgermeister Martin Panten, marschierten die Vereine um 09:30 Uhr los in Richtung Kreisverkehr. Anschließend begab sich der Zug über die Chamerstraße und Schulstraße zum künftigen Standort im Rathauspark.
Unter Anleitung des Kommandanten der Feuerwehr Parkstetten, Robert Wacker, arbeiteten viele starke Männer und Frauen zusammen, um den Maibaum bei leicht aufklarendem Wetter aufzustellen. Nach rund zwei Stunden war es schließlich geschafft, und der Baum war fest in die Verankerung gerückt.
Vor dem Gerätehaus der Feuerwehr Parkstetten konnte sich die Bevölkerung kühle Getränke und gegrillte Speisen von den Mitgliedern der Feuerwehr und des RSV kaufen. Auch wurde eine breite Auswahl an Kuchen zusammen mit Kaffee für die Gäste angeboten. Die Musikkapelle Bavaria Blue sorgte für die musikalische Umrahmung des vielbesuchten Festes.
Auf diesem Wege wollen wir uns ganz herzlich bei allen Gästen für Ihre zahlreiche Teilnahme am Fest bedanken!