Einsatzübung in Pittrich
Am Freitag, den 11.05.2018 wurden wir über Funk zu einer Gemeinschatftsübung, mit den Feuerwehren aus Kirchroth, Pittrich, Münster, Aufroth, Oberzeitldorn und Kößnach, zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens alarmiert.
Vor Ort wurde uns folgende Lage mitgeteilt. In einer Scheune brach ein Feuer aus, dabei wurden 2 Personen vermisst. Aufgabe der eingesetzten Feuerwehren war, in erster Linie die Brandbekämpfunug und das einrichten von Widerstandslinien um die umliegenden Objekte zu schützen, sowie die suche nach den 2 vermissten Personen. Die Suche übernahmen die Feuerwehren aus Parkstetten und Kirchroth mit schwerem Atemschutz. Das TLF 16/25 und das LF 16 der FF Parkstetten schaffte im Pendelverkehr zwischen Kößnach und Pittrich Löschwasser an die Übungsstelle. Mit dem Wasser wurde die FF Kirchroth gespeist. Die Feuerwehren aus Oberzeitldorn, Pittrich, Kößnach, Aufroth und Münster bauten eine ca. 300 m lange Wasserleitung von einem Weiher Richtung Übungsobjekt auf. Nach ca. 1 Stunde wurde die Übung beendet und die Feuerwehren konnten wieder alles zurückbauen. Im Anschluss fand noch eine kurze Abschlussbesprechung statt, ehe man wieder ins Gerätehaus einrücken konnte.