Am Montagmittag wurde die Feuerwehr Parkstetten um 12:56 Uhr gemeinsam mit mehreren umliegenden Feuerwehren nach Straubing-Ost alarmiert. Grund der Alarmierung war ein Brand im Dachstuhl eines Reihenhauses, der sich rasch ausbreitete. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dachbereich, weshalb sofort ein umfangreicher Atemschutz- und Löschangriff erforderlich war.
Am Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr Parkstetten gegen 09:04 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kirchroth nach Thalstetten zu einem Verkehrsunfall (THL 3, Pkw – Person eingeklemmt) alarmiert.
Am Freitagnachmittag, den 05.09.2025, wurde die Feuerwehr Parkstetten um 15:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B20 alarmiert. Einsatzstichwort war „THL 2 – Verkehrsunfall PKW gegen LKW“.
Während die UG-ÖEL im Einsatz war, wurde die Feuerwehr Parkstetten gegen 14:43 Uhr zu einer Dieselspur vom Kreisverkehr Parkstetten in Richtung „Reibersdorfer Kreuzung“ zur Unterstützung der Reibersdorfer Kameraden alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die Verunreinigung nur geringfügig war. Bereits gegen 15:30 Uhr konnte Einsatzende gemeldet werden.