Am 08.07.2025 fand eine große Gemeinschaftsübung aller neun Feuerwehren der Gemeinde Kirchroth statt. Zusätzlich wurden zwei Gastwehren zur Übung eingeladen.
Übungsobjekt war ein landwirtschaftliches Anwesen, in dem zehn verletzte Personen gemeldet wurden. Diese wurden durch die eingesetzten Atemschutztrupps gerettet und fiktiv an den Rettungsdienst übergeben.
Neben den neun Feuerwehren aus Kirchroth waren wir mit unserem HLF und der UG-ÖEL vor Ort. Die Feuerwehr Straubing – Löschzug Zentrum – unterstützte mit dem Teleskopgelenkmast und dem TLF 4000.
Am Samstag, den 05.07.2025, fand der Jugendaktionstag der Freiwilligen Feuerwehr Parkstetten statt. Diese Veranstaltung wird alle drei Jahre im Rahmen der Jugendarbeit durchgeführt, mit besonderem Fokus auf die Mitgliedergewinnung.
Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Parkstetten, Oberalteich und Reibersdorf
Am Donnerstagabend trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Parkstetten, Oberalteich und Reibersdorf zu einer Gemeinschaftsübung in Kleinlintach (Oberalteich/Bogen). Angenommen wurde ein Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen mit Personen in Gefahr. Unsere Aufgabe war es, die Kameraden aus Oberalteich mit Atemschutztrupps und Wasser zu versorgen. Unter schwerem Atemschutz wurde das „Brandobjekt“ betreten und systematisch abgesucht.